Familienzentrum für Kevelaer
Das Familienzentrum für Kevelaer will Kinder fördern, Eltern stärken und Familien entlasten.
Familien müssen sich immer neuen Herausforderungen stellen, sei es in der entwicklungsgerechten Förderung der Kinder oder der Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf. Als Begegnungs- und Beratungsstätte ist das Familienzentrum für Kevelaer erste Anlaufstelle für alle Familien. Hier laufen die Fäden zahlreicher Hilfs- und Beratungsangebote aus der Region zusammen.
Ob Sie Hilfe in Erziehungsfragen benötigen, Möglichkeiten der Kinderbetreuung suchen, sich nach therapeutischen Fördermaßnahmen erkundigen möchten oder einen zuverlässigen Babysitter suchen - im Familienzentrum für Kevelaer finden Sie die Unterstützung, die Sie benötigen oder erfahren, an wen Sie sich wenden können.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern bietet das Familienzentrum für Kevelaer Angebote, um Eltern zu stärken, Kinder zu fördern und Familien im Alltag zu entlasten.
Eltern stärken
- Erziehungsberatung
Pädagogische Hilfen und Vermittlung zu Beratungsstellen - Rat und Hilfe in allen Lebenslagen
z.B. Allgemeine Sozialberatung und Schuldnerberatung - Offenes Elterncafé
Lockerer Treff für Eltern, auch mit Referenten zu verschiedenen Themen - Elternkurse
Wissenswertes z.B. zu Gesundheitsvorsorge, Entwicklung und Erziehung von Kindern
Kinder fördern
- Bewegungsförderung
Bewegungsbaustelle und Kleingruppen-Förderung in der Turnhalle des Familienzentrums - Sprachförderung
Vorbereitung auf die Schule durch Sprachförderprogramme und individuelle Förderung - Therapeutische Angebote
Therapeutische Angebote für Kinder mit Förderbedarf durch Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Familien entlasten
- Babysitter-Börse
Unkompliziert einen zuverlässigen Babysitter finden - Vermittlung von Tagesmüttern
Betreuung Ihrer Kinder durch qualifizierte Tagesmütter
(in Kooperation mit dem Jugendamt)